Nachhaltige Heizung mit Wärmepumpen von Stiebel Eltron

Als Theodor Stiebel im Mai 1924 in Berlin Kreuzberg mit der Firmengründung von Eltron Dr. Stiebel die Grundlage für die spätere Weltfirma Stiebel Eltron legte, war die Wärmepumpe noch gar nicht erfunden. Damals wurden Tauchsieder und später Durchlauferhitzer gebaut und vertrieben. Spätestens seit Anfang der 2000er-Jahren hat man sich allerdings dort massiv mit Elan dem Thema Wärmepumpen gewidmet, sodass Stiebel Eltron mittlerweile bei Wärmpumpen einer der bedeutendsten Anbieter ist. In der Schweiz ist Stiebel Eltron Marktführer.

Die Erde ist voller Energie. Um Wärme aus der Erde zu nutzen, muss man gar nicht bis zum Yellowstone Nationalpark reisen, sondern kann dies unter jedem Haus in der Schweiz tun. Moderne Wärmepumpen-Technik macht es möglich. Stiebel Eltron hat es perfektioniert.

 

Wärmepumpen im Showroom in der Schweiz

Stiebel Eltron sitzt längst auch in der Schweiz in Lupfig. Auf halber Strecke zwischen Basel und Zürich wird auch ein Showroom im eigens eingerichteten Energy Campus vorgehalten, wo Kunden sich die neuesten Wärmepumpen-Modelle aus dem Hause Stiebel Eltron anschauen können. Die Präsentation der Wärmepumpen dort hat für den Kunden Vorteile:

  • Live-Demonstration von Lautstärke und Schall
  • Realistische Wahrnehmung von Grösse und Dimension der Geräte
  • Kompetente Beratung und Beantwortung von Fachfragen
  • Vergleich unterschiedlicher Geräte vor Ort

Erneuerbare Energien effizient einsetzen

Während Stiebel Eltron früher vor allen Dingen für Verbrenner-Heizungen, z.B. mit Gas bekannt war, hat das Unternehmen in den letzten 20 Jahren konsequent die Nutzung erneuerbarer Energien vorangetrieben. Wer heute die in Luft, Erde oder Wasser gespeicherte Energie in Heizwärme umwandeln möchte, findet bei Stiebel Eltron auf jeden Fall die richtige Technik dazu. In Kombination mit einem Warmwasserspeicher kann man dann nicht nur heizen, sondern auch die Warmwasserversorgung im Haus sicherstellen.

Die lange Erfahrung auf dem Gebiet der Wärmepumpen hat bei Stiebel Eltron zu immer ausgereifteren Systemen geführt, die dazu führten, dass der Anbieter in der Schweiz mittlerweile der führende Wärmepumpenanbieter ist. Sanitärinstallateure nennen vor allen Dingen folgende Gründe für Stiebel Eltron:

  • Niedrige Schallemissionen
  • Fördertaugliche Installationen sichern Kostenzuschüsse der Schweiz
  • Deutsch-Schweizer Qualität
  • Mittlerweile mehr als 40 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Wärmepumpen
  • Gute Kundenservice-Erreichbarkeit
  • Alles aus einer Hand und schnelle Teileversorgung

Wärmepumpen von Stiebel Eltron heizen auch im Winter

Stiebel Eltron hat mit seinen Wärmepumpen auch den Beweis erbracht, dass man damit auch im Winter heizen kann. Auch bei noch so kalter Aussenluft in der Schweiz gelingt es den High-Tech-Wärmepumpen noch, Energie aus der Umluft oder Erde zu ziehen, die zu Heizzwecken eingesetzt werden kann. Dies war lange ein Kritikpunkt der Gegner von erneuerbaren Energien, ist aber mit moderner Stiebel-Eltron Technologie kein Problem mehr.

Moderne Wärmepumpen sind vom Handy oder Tablet aus steuerbar.

 

Smart Home Technik auch bei Wärmepumpen

Wer eine Sole-Wasser-Pumpe von Stiebel Eltron betreibt, kann z.B. über seinen PC oder das Smartphone eine Steuerung über das Heimnetzwerk vornehmen. Bequem vom Sofa aus, ohne aufzustehen. Dies ermöglicht z.B. das Modell WPC 05, mit dem man nicht nur heizen kann, sondern auch die Warmwasserversorgung im Haus sicherstellt. Wer möchte, kann auch bereits bei der Anfahrt auf sein Zuhause aus dem Auto heraus dafür Sorge tragen, dass es im Haus mollig warm ist, wenn man zuhause die Tür aufschliesst. Smart-Home-Technologie macht es möglich.

Kostenlos die Umweltwärme nutzen und das noch bequem per Smartphone steuern wäre vor wenigen Jahrzehnten noch undenkbar gewesen. Die Forscher und Entwickler von Stiebel Eltron haben es möglich gemacht und im Laufe der Jahre so verbessert, dass immer perfektere Wärmepumpen entstanden.