Cesar Hundefutter bietet viel Abwechslung für kleine Hunde

Cesar Hundefutter in der traditionellen Schale mit dem weißen Hund auf der Verpackung bietet eine Vielfalt an Nassfutter für kleine Hunde und Hunde-Senioren. Das Hundefutter basiert auf Geflügel, Rind, Lamm, Gemüse sowie Reis und wird schonend ohne Zucker, künstliche Aroma- und Farbstoffe hergestellt. Praktische Frischebeutel und Leckerlis runden eine abwechslungsreiche Ernährung mit Cesar ab.

Cesar Hundefutter ist eine langjährig etablierte Marke der Mars Incorporated mit dem Hauptsitz im amerikanischen Virginia. Ihren hohen Bekanntheitsgrad verdankt die Marke dem weit verbreiteten Konterfei eines kleinen, weissen Hundes. Der umgangssprachlich sogar auch “Cesar-Hund” genannte West Highland White Terrier ziert seit vielen Jahren die Produktverpackungen der Marke und wird auch in Werbespots gezeigt.

Die Markenphilosophie von Cesar stützt sich auf die Grundpfeiler einer abwechslungsreichen Ernährung von kleinen Hunden, die auf qualitativ hochwertigen Zutaten basiert und alle wichtigen Vitamine, Nährstoffe und Mineralien enthält. Um Nährwerte und Geschmack auf natürliche Weise zu erhalten, werden alle Futtersorten besonders schonend hergestellt. Bei der Herstellung von Hundefutter wird auf den Zusatz von Zucker sowie auf künstliche Aromen und Farbstoffe verzichtet.

Angeboten werden ausgewogene Mahlzeiten in Schalen oder Frischebeuteln, die einfach zu portionieren sind. Das Produktportfolio von Cesar richtet sich an Halter von kleinen Hunden und beinhaltet verschiedene Nassfutter sowie Leckerlis.

Für mehr Abwechslung bei der Ernährung von Hunden
Die klassische Cesar Mahlzeit in der 150 Gramm Schale basiert auf Fleisch. Zu den verarbeiteten Fleischsorten gehören Geflügel wie Huhn und Truthahn sowie Rind und Lamm. Bei den Gartenvielfalt Menüs wird Fleisch mit Gemüse und Reis zusammengestellt. Die Mahlzeiten aus der Landküche Serie werden hingegen der traditionellen Hausmannskost nachempfunden. Hier wird Fleisch mit Gemüse, Reis und Sauce kombiniert, während mit den Cesar Empfehlungen des Chefkochs Fleischstückchen, Naturreis und saisonal wechselnde Mahlzeiten angeboten werden.

Für tägliche Verwöhnmomente hat Cesar die 100 Gramm Frischebeutel mit Huhn, Rind, Gemüse und Sauce oder Gelee kreiert. Abgerundet wird das Sortiment durch die Leckerlis Mini-Joys oder Mini-Bones mit Huhn, Rind und Käse, die als kleiner Belohnungssnack für zwischendurch dienen sollen.

Auf allen Cesar Hundefutter Artikeln werden entsprechende Fütterungsempfehlungen ausgesprochen.

Hundefutter für alte Hunde
Für die besonderen Ernährungsansprüche von älteren Hunden bietet Cesar mit den Senior 10+ Schalen Hundefutter für Hundesenioren an. Die Futterzusammensetzung aus Huhn, Reis und Sauce soll dabei auch sensiblen Hundemägen gut bekommen. Empfohlen wird das Hundefutter ab einem Lebensalter von zehn Jahren.

Cesar empfiehlt Mischfütterung
Die Hundefuttermarke spricht sich für Mischfütterung von Hunden aus. Durch die Kombination von Feuchtfutter und Trockenfutter profitieren Hunde nach Ansicht von Cesar von den individuellen Vorteilen beider Futterarten. Des Weiteren wird dadurch für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan gesorgt.

Trockenfutter wird als knusprige Brocken oder Nuggets angeboten. Durch das Kauen der trockenen Futterbrocken können Hunde ihre Zähne reinigen, Zahnbelag entfernen und die Neubildung von Plaque reduzieren. Feuchtfutter hat dafür in der Regel weniger Kalorien als Trockenfutter und versorgt den Organismus des Hundes gleichzeitig mit Flüssigkeit.

Das Nassfutter Portfolio von Cesar ist auf die Ansprüche kleiner Hunde ausgelegt, die häufiger unter Harntraktproblemen leiden als ihre grösseren Artgenossen. Auf jeder Produktverpackung wird zusätzlich darauf hingewiesen, dass jedem Hund freier Zugang zu Trinkwasser gewährt werden muss, um bei allen Fütterungsmethoden die Gesundheit des Hundes zu erhalten.